Durch mehr Verständnis für das Gegenüber zu gelingenden Beziehungen zu Deinen Mitmenschen
Ich begleite Dich dabei, Deine zwischenmenschlichen Beziehungen, sowohl im Beruf als auch im privaten Bereich, durch ein neues, gegenseitiges Verständnis, nachhaltig zu verbessern.
Individuell auf Dich und Deine Bedürfnisse angepasst, sorge ich für einen Perspektivwechsel. Dadurch findest Du in selbst aussichtslos wirkenden Konfliktsituationen neue Lösungsansätze. Ziel: Mehr Power und Energie für Dich selbst, mehr Verständnis für andere.
Durch mehr Verständnis für das Gegenüber zu gelingenden Beziehungen zu Deinen Mitmenschen
Ich begleite Dich dabei, Deine zwischenmenschlichen Beziehungen, sowohl im Beruf als auch im privaten Bereich, durch ein neues, gegenseitiges Verständnis, nachhaltig zu verbessern.
Individuell auf Dich und Deine Bedürfnisse angepasst, sorge ich für einen Perspektivwechsel. Dadurch findest Du in selbst aussichtslos wirkenden Konfliktsituationen neue Lösungsansätze. Ziel: Mehr Power und Energie für Dich selbst, mehr Verständnis für andere.
KOMMT DIR DAS BEKANNT VOR?
KOMMT DIR DAS BEKANNT VOR?
Du hast schon eine Beratung wahrgenommen, tolle Beziehungstipps erhalten, die dann doch nicht so funktioniert haben?
Dir wurden Ratschläge erteilt, welche die Symptome in Deinen Beziehungen behandeln, nicht jedoch das ursächliche Problem?
Oder waren es pauschale Tipps und Strategien, die zwar gut klingen, aber nicht zu Deinem Typ, zu Deinem Wesen passen?
Du hast schon eine Beratung wahrgenommen, tolle Beziehungstipps erhalten, die dann doch nicht so funktioniert haben?
Dir wurden Ratschläge erteilt, welche die Symptome in Deinen Beziehungen behandeln, nicht jedoch das ursächliche Problem?
Oder waren es pauschale Tipps und Strategien, die zwar gut klingen, aber nicht zu Deinem Typ, zu Deinem Wesen passen?
Denkst Du von Dir:
Ich kenne mich! Ich weiß, wer ich bin! …und doch fällst Du oft in Verhaltensmuster, die Du selbst nicht verstehst?
Ich kenne meinen Kollegen, meinen Partner, meine Mitmenschen … doch das bedeutet lediglich, dass Du deren Verhalten beschreiben kannst, nicht jedoch die Ursache.
Denkst Du von Dir:
Ich kenne mich! Ich weiß, wer ich bin! …und doch fällst Du oft in Verhaltensmuster, die Du selbst nicht verstehst?
Ich kenne meinen Kollegen, meinen Partner, meine Mitmenschen … doch das bedeutet lediglich, dass Du deren Verhalten beschreiben kannst, nicht jedoch die Ursache.
Bist Du der Meinung:
Ich verstehe mein Gegenüber nicht! Ich fühle mich nicht verstanden! Mich kennt mein Umfeld eigentlich gar nicht! ...Du hast den Mangel in Deinen Beziehungen erkannt, weißt jedoch nicht, wie ihr zu mehr Verständnis gelangen könnt?
Du sagst: „Ich investiere mich ständig in die andere Person“ ...und doch hast Du das Gefühl, dass eigentlich gar nichts läuft?
Bist Du der Meinung:
Ich verstehe mein Gegenüber nicht! Ich fühle mich nicht verstanden! Mich kennt mein Umfeld eigentlich gar nicht! ...Du hast den Mangel in Deinen Beziehungen erkannt, weißt jedoch nicht, wie ihr zu mehr Verständnis gelangen könnt?
Du sagst: „Ich investiere mich ständig in die andere Person“ ...und doch hast Du das Gefühl, dass eigentlich gar nichts läuft?
VORTEILE EINES VERSTÄNDNISCOACHINGS
VORTEILE EINES VERSTÄNDNISCOACHINGS
1. Entlastung statt Belastung
Beziehungen belasten. Egal ob im Job oder Privat. Vor allem dann, wenn Menschen nicht an einem Strang ziehen. Ziele werden so nur selten erreicht, Beziehungen werden zu “Krafträubern”. Ein Verständniscoaching hilft, Beziehung als etwas Positives und Ergänzendes wahrzunehmen.
2. Professioneller Blick von außen
Menschen in Beziehungen oder Teams haben eine individuelle Wahrnehmung. Der professionelle Blick von außen ermöglicht es, andere Perspektiven aufzuzeigen.
3. Aktivierung vorhandener Ressourcen
Alles was getan wird, ist von Deinen Ressourcen abhängig. Diese sind vorhanden, müssen jedoch oftmals erst aktiviert werden.
4. Teamwork
Kein Business ohne echtes Teamwork. Erfahrt ihr gegenseitige Unterstützung, so könnt ihr gewinnen. Lernt, Eure Stärken als Ergänzung und sich als Konkurrenz wahrzunehmen.
5. Konzentration auf das Wesentliche
Manches ist wie es ist. Wir konzentrieren uns auf Deine Persönlichkeit als zentrales Element. Daraus entwickeln wir Strategien und Ziele. Wir verzichten auf zuviel theoretisch-psychologischen Input.
6. Verständnis
Den Anderen in seinem Wesen zu verstehen, ist oberstes Ziel der Beratung bei Typrament. Wer versteht, wie und warum das Gegenüber so oder so reagiert, der wird ihn als Mitstreiter und nicht mehr als Gegner wahrnehmen.
7. Loslassen
Du trägst permanent Verantwortung. Klasse. Aber in der Beratungssituation darfst Du loslassen. Nicht nur was Dich belastet sondern auch das, was Dich ständig in Verantwortung zwingt.
8. Investition
Hier geht es um das Projekt “zwischenmenschliche Beziehung”. Ich unterstütze Dich dabei, Dein Kapital (Eure Stärken und Ressourcen) sinnvoll einzusetzen.
9. Offenheit
Wir alle spielen unsere Rollen, benutzen unsere Masken. Im geschützten Rahmen einer Beratung können Dinge angesprochen werden, welche sonst eher im Unterbewusstsein verweilen.
1. Entlastung statt Belastung
Beziehungen belasten. Egal ob im Job oder Privat. Vor allem dann, wenn Menschen nicht an einem Strang ziehen. Ziele werden so nur selten erreicht, Beziehungen werden zu “Krafträubern”. Ein Verständniscoaching hilft, Beziehung als etwas Positives und Ergänzendes wahrzunehmen.
2. Professioneller Blick von außen
Menschen in Beziehungen oder Teams haben eine individuelle Wahrnehmung. Der professionelle Blick von außen ermöglicht es, andere Perspektiven aufzuzeigen.
3. Aktivierung vorhandener Ressourcen
Alles was getan wird, ist von Deinen Ressourcen abhängig. Diese sind vorhanden, müssen jedoch oftmals erst aktiviert werden.
4. Teamwork
Kein Business ohne echtes Teamwork. Erfahrt ihr gegenseitige Unterstützung, so könnt ihr gewinnen. Lernt, Eure Stärken als Ergänzung und sich als Konkurrenz wahrzunehmen.
5. Konzentration auf das Wesentliche
Manches ist wie es ist. Wir konzentrieren uns auf Deine Persönlichkeit als zentrales Element. Daraus entwickeln wir Strategien und Ziele. Wir verzichten auf zuviel theoretisch-psychologischen Input.
6. Verständnis
Den Anderen in seinem Wesen zu verstehen, ist oberstes Ziel der Beratung bei Typrament. Wer versteht, wie und warum das Gegenüber so oder so reagiert, der wird ihn als Mitstreiter und nicht mehr als Gegner wahrnehmen.
7. Loslassen
Du trägst permanent Verantwortung. Klasse. Aber in der Beratungssituation darfst Du loslassen. Nicht nur was Dich belastet sondern auch das, was Dich ständig in Verantwortung zwingt.
8. Investition
Hier geht es um das Projekt “zwischenmenschliche Beziehung”. Ich unterstütze Dich dabei, Dein Kapital (Eure Stärken und Ressourcen) sinnvoll einzusetzen.
9. Offenheit
Wir alle spielen unsere Rollen, benutzen unsere Masken. Im geschützten Rahmen einer Beratung können Dinge angesprochen werden, welche sonst eher im Unterbewusstsein verweilen.
DAS SAGEN KUNDEN
DAS SAGEN KUNDEN
David und Alexia | Paarcoaching
Problemstellung
David und Alexia geraten immer wieder in Streit. Diese Konflikte arteten nicht selten in verbalen Kämpfen aus. Verletzungen blieben dabei nicht aus. Nach Zeiten längeren Schweigens haben beide versucht, den Konflikt zu klären. Während dieses Versuches kam es erneut zur Eskalation. Die Konflikte fokussierten sich nicht auf ein bestimmtes Thema, sondern tangierten viele Bereiche ihres Beziehungslebens.
Ziel
David und Alexia hatten eine klare Vorstellung: Diese Art der Konfliktaustragung muss sich ändern. Wie das gehen könnte, wussten sie allerdings nicht. Positiv: David und Alexia wollten aktiv an der Beziehung arbeiten, um etwas zu verändern.
Lösung
David und Alexia hatten sich zunächst Tipps und Ideen erhofft, wie sie besser kommunizieren beziehungsweise einen Streit fair austragen könnten.
Was sie bekommen haben, ist eine komplett neue Sichtweise auf den Partner in ihrer Beziehung. Durch das Erkennen der Temperamente und deren Auswirkung auf alle Bereiche ihres Lebens gab es eine grundsätzliche Veränderung. David mit seinem cholerischen Temperament erkannte, woher seine Impulsivität kam und was seine Art bei seiner Freundin Alexia in den Konflikten ausgelöst hat.
Heute gehen beide mit viel mehr Verständnis miteinander um. Teilweise gab es Lösungen für Dinge, an denen gar nicht primär gearbeitet wurde. Denn das Wissen um die Temperamente und deren Anwendung greift in alle Lebensbereiche ein.
David und Alexia | Paarcoaching
Problemstellung
David und Alexia geraten immer wieder in Streit. Diese Konflikte arteten nicht selten in verbalen Kämpfen aus. Verletzungen blieben dabei nicht aus. Nach Zeiten längeren Schweigens haben beide versucht, den Konflikt zu klären. Während dieses Versuches kam es erneut zur Eskalation. Die Konflikte fokussierten sich nicht auf ein bestimmtes Thema, sondern tangierten viele Bereiche ihres Beziehungslebens.
Ziel
David und Alexia hatten eine klare Vorstellung: Diese Art der Konfliktaustragung muss sich ändern. Wie das gehen könnte, wussten sie allerdings nicht. Positiv: David und Alexia wollten aktiv an der Beziehung arbeiten, um etwas zu verändern.
Lösung
David und Alexia hatten sich zunächst Tipps und Ideen erhofft, wie sie besser kommunizieren beziehungsweise einen Streit fair austragen könnten.
Was sie bekommen haben, ist eine komplett neue Sichtweise auf den Partner in ihrer Beziehung. Durch das Erkennen der Temperamente und deren Auswirkung auf alle Bereiche ihres Lebens gab es eine grundsätzliche Veränderung. David mit seinem cholerischen Temperament erkannte, woher seine Impulsivität kam und was seine Art bei seiner Freundin Alexia in den Konflikten ausgelöst hat.
Heute gehen beide mit viel mehr Verständnis miteinander um. Teilweise gab es Lösungen für Dinge, an denen gar nicht primär gearbeitet wurde. Denn das Wissen um die Temperamente und deren Anwendung greift in alle Lebensbereiche ein.
Problemstellung
Claudia kam zu uns in die Beratung, da ihr Freund wenig bis kein Interesse an ihr als Person sowie an ihrem Leben zeigte. Dies veränderte sich immer wieder schlagartig, sodass es kurze Zeiten der Harmonie gab. Danach kamen wieder Durststrecken, wo Claudia gezielt negative Botschaften per WhatsApp von ihrem Freund erhielt.
Ziel
Ziel war es, zunächst ein Verständnis für die Unterschiedlichkeit von Claudia und ihrem Freund zu entwickeln. Außerdem ging es darum, Stärken und Ressourcen von Claudia ausfindig zu machen, um sie für Konfliktsituationen fit zu machen. Weiterhin sollte ein Perspektivwechsel stattfinden, sodass Claudia einen anderen Blick auf bestimmte Konflikte gewinnen sollte.
Lösung
Durch die neue Sichtweise über die Temperamente konnte Claudia ein doppeltes Verständnis entwickeln. Zum einen gelangte sie zu einem neuen Grad der Selbsterkenntnis. Sie begriff, dass viele ihrer Denk- und Handlungsweisen mit ihrem sanguinischen Temperament zusammenhingen. Sie lernte zu verstehen, warum sie ein echter Gefühlsmensch ist und damit ein ganz anderes Temperament als ihr Freund besitzt.
Weiterhin konnte Claudia verstehen, dass ihr Freund mit seinem eher cholerischen Temperament viele Dinge ganz anders wahrnimmt. Zum Beispiel galt wesensbedingt sein Interesse mehr Dingen und Ergebnissen als zwischenmenschlicher Beziehung und Gefühlen. Dadurch konnte Claudia ihre ehemals hohen Erwartungen anpassen.
Claudia | Einzelcoaching
Claudia | Einzelcoaching
Problemstellung
Claudia kam zu uns in die Beratung, da ihr Freund wenig bis kein Interesse an ihr als Person sowie an ihrem Leben zeigte. Dies veränderte sich immer wieder schlagartig, sodass es kurze Zeiten der Harmonie gab. Danach kamen wieder Durststrecken, wo Claudia gezielt negative Botschaften per WhatsApp von ihrem Freund erhielt.
Ziel
Ziel war es, zunächst ein Verständnis für die Unterschiedlichkeit von Claudia und ihrem Freund zu entwickeln. Außerdem ging es darum, Stärken und Ressourcen von Claudia ausfindig zu machen, um sie für Konfliktsituationen fit zu machen. Weiterhin sollte ein Perspektivwechsel stattfinden, sodass Claudia einen anderen Blick auf bestimmte Konflikte gewinnen sollte.
Lösung
Durch die neue Sichtweise über die Temperamente konnte Claudia ein doppeltes Verständnis entwickeln. Zum einen gelangte sie zu einem neuen Grad der Selbsterkenntnis. Sie begriff, dass viele ihrer Denk- und Handlungsweisen mit ihrem sanguinischen Temperament zusammenhingen. Sie lernte zu verstehen, warum sie ein echter Gefühlsmensch ist und damit ein ganz anderes Temperament als ihr Freund besitzt.
Weiterhin konnte Claudia verstehen, dass ihr Freund mit seinem eher cholerischen Temperament viele Dinge ganz anders wahrnimmt. Zum Beispiel galt wesensbedingt sein Interesse mehr Dingen und Ergebnissen als zwischenmenschlicher Beziehung und Gefühlen. Dadurch konnte Claudia ihre ehemals hohen Erwartungen anpassen.
PERSPEKTIVWECHSEL
Durch das Wissen um die Temperamente entwickelst Du ein Verständnis für Deine eigenen Verhaltensweisen und die Deines Gegenübers.
Infolgedessen ergibt sich eine neue Perspektive. Sie lässt Situationen in einem anderen Licht erscheinen. Werde Dir Deines Temperamentes bewusst!
Du erkennst, was für ein wunderbarer Mensch Du bist, wo Deine Stärken und Dein Potential liegen. Du erkennst auch, wie Du auf Deine Umwelt wirkst. Und Du lernst Deine Schwächen kennen (und mit ihnen leben).
Du brauchst niemanden (mehr) imitieren. Du bist einmalig!
Durch die 4 Temperamente lernst Du Deine individuelle Wesensart kennen. Etwas, was Du bereits von Geburt an besitzt.
Du bist mehr als Deine Kindheitserfahrungen, mehr als die Erziehung Deiner Eltern. Du bist mehr als Deine Verhaltensmuster oder Deine Prägungen durch Deine Umwelt.
PERSPEKTIVWECHSEL
Durch das Wissen um die Temperamente entwickelst Du ein Verständnis für Deine eigenen Verhaltensweisen und die Deines Gegenübers.
Infolgedessen ergibt sich eine neue Perspektive. Sie lässt Situationen in einem anderen Licht erscheinen. Werde Dir Deines Temperamentes bewusst!
Du erkennst, was für ein wunderbarer Mensch Du bist, wo Deine Stärken und Dein Potential liegen. Du erkennst auch, wie Du auf Deine Umwelt wirkst. Und Du lernst Deine Schwächen kennen (und mit ihnen leben).
Du brauchst niemanden (mehr) imitieren. Du bist einmalig!
Durch die 4 Temperamente lernst Du Deine individuelle Wesensart kennen. Etwas, was Du bereits von Geburt an besitzt.
Du bist mehr als Deine Kindheitserfahrungen, mehr als die Erziehung Deiner Eltern. Du bist mehr als Deine Verhaltensmuster oder Deine Prägungen durch Deine Umwelt.
LASS ES NICHT DARAUF ANKOMMEN
Wenn Du Dich selbst, Deine Mitmenschen und die Ursachen eures Verhaltens nicht kennst, dann wird es immer wieder kleinere und auch größere Konflikte geben. Oftmals wegen ähnlicher oder gleicher Dinge.
Diese vielen kleinen Konflikte sorgen im Alltag dafür, dass ihr immer wieder Verhaltensmuster abruft, welche das zwischenmenschliche Zusammenleben empfindlich stören. Ihr fühlt Euch nicht wohl, seid emotional angespannt.
Das Verständnis für den anderen leidet. Die Partnerschaft oder der Job werden zu einem "Ort des Überlebens". Für das Problem suchst Du schnell einen Schuldigen: Und das bist nicht Du!
Durch den Kampf ums Überleben verbrauchst Du unheimlich viel Energie. Du wirst „ausgesaugt“. Ist der Tank leer, so kannst Du kaum noch deine eigentlichen Aufgaben wahrnehmen. Dein Unternehmen leidet genauso wie dein Privatleben.
LASS ES NICHT DARAUF ANKOMMEN
Wenn Du Dich selbst, Deine Mitmenschen und die Ursachen eures Verhaltens nicht kennst, dann wird es immer wieder kleinere und auch größere Konflikte geben. Oftmals wegen ähnlicher oder gleicher Dinge.
Diese vielen kleinen Konflikte sorgen im Alltag dafür, dass ihr immer wieder Verhaltensmuster abruft, welche das zwischenmenschliche Zusammenleben empfindlich stören. Ihr fühlt Euch nicht wohl, seid emotional angespannt.
Das Verständnis für den anderen leidet. Die Partnerschaft oder der Job werden zu einem "Ort des Überlebens". Für das Problem suchst Du schnell einen Schuldigen: Und das bist nicht Du!
Durch den Kampf ums Überleben verbrauchst Du unheimlich viel Energie. Du wirst „ausgesaugt“. Ist der Tank leer, so kannst Du kaum noch deine eigentlichen Aufgaben wahrnehmen. Dein Unternehmen leidet genauso wie dein Privatleben.
STUDIEN BEWEISEN
In einer einer internationalen Studie wurden Führungskräfte gefragt, was in ihren Augen einen guten Mitarbeiter ausmacht. 78% antworten, dass dies die „Persönlichkeit“ sei. Hintergrund ist, dass erst dann, wenn Du dich selbst kennst, deine Verhaltensmuster reflektieren kannst und dein Stärken und Schwächen im Blick hast, du gut und effektiv Performance kannst.
STUDIEN BEWEISEN
In einer einer internationalen Studie wurden Führungskräfte gefragt, was in ihren Augen einen guten Mitarbeiter ausmacht. 78% antworten, dass dies die „Persönlichkeit“ sei. Hintergrund ist, dass erst dann, wenn Du dich selbst kennst, deine Verhaltensmuster reflektieren kannst und dein Stärken und Schwächen im Blick hast, du gut und effektiv Performance kannst.
UNSERE VORGEHENSWEISE
UNSERE VORGEHENSWEISE
Zwischenmenschliche Konflikte basieren zuerst auf den Unterschieden der Temperamente und erst danach auf euren unterschiedlichen Erfahrungen und Prägungen.
Nicht selten sind durch andauernde Beziehungskonflikte positive Temperamentsanteile verschüttet worden. Durch Anpassung und „Funktionieren“ ist nicht klar, wer Du „eigentlich“ bist.
Immer wieder wird es dabei um Banales gehen, da unter dem eigentlichen Problem die Bedürfnisse der einzelnen Temperamente liegen.
Daher schauen wir zuerst auf Dich, auf Dein Temperament, auf Deine Persönlichkeit. Wir finden heraus, welche Temperamentenmischung Du besitzt und welche Stärken, Schwächen, Wahrnehmungen und Konfliktpotentiale damit verbunden sein können.
Jede Lösung beziehungsweise jeder Lösungsansatz folgt Deinem Temperament. Keine allgemeinen Strategien oder Tipps, sondern eine individuelle Beratung, die zu Dir/zu Euch passt!
Konflikte selbst sind selten das, was sie zu sein scheinen. Unter der "sachlichen" Kommunikation in einem Streit verbergen sich Bedürfnisse und Motive, welche Deiner Wesensart entspringen. Diese gilt es herauszufinden.
Vielleicht fragst Du Dich, was denn Beziehungen und Persönlichkeit eigentlich miteinander zu tun haben. Was spielt denn die Persönlichkeit für eine Rolle?
Mein Name ist Benjamin Pärisch. Ich bin Diplompädagoge, Berater, Verständniscoach, Analytiker, Zuhörer, Empathisant. Seit 15 Jahren bin ich mit der Frau verheiratet, die ich liebe. Mit dabei sind 4 temperamentvolle Kinder. Seit fast 20 Jahren beschäftigen wir uns mit Persönlichkeitsmodellen, bevorzugt mit dem Modell der 4 Temperamente.
Dieses Modell bildet die Basis unserer 1:1 Coaching, der Paarberatung oder auch des Teamscoachings. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine Beratung nur dann nachhaltig wird, wenn Sie einen intensiven Blick auf die Persönlichkeit wirft.
Kombiniert wird dieses Modell mit systemischen Beratungsmethoden, insbesondere mit dem lösungsorientierten Ansatz nach Steve De Shazer. Nicht das Problem steht im Mittelpunkt, sondern der Lösungsansatz. Jeder kleine Schritt ist wichtig und zentral.
Zwischenmenschliche Konflikte basieren zuerst auf den Unterschieden der Temperamente und erst danach auf Euren unterschiedlichen Erfahrungen und Prägungen.
Nicht selten sind durch andauernde Beziehungskonflikte positive Temperamentsanteile verschüttet worden. Durch Anpassung und „Funktionieren“ ist nicht klar, wer Du „eigentlich“ bist.
Immer wieder wird es dabei um Banales gehen, da unter dem eigentlichen Problem die Bedürfnisse der einzelnen Temperamente liegen.
Daher schauen wir zuerst auf Dich, auf Dein Temperament, auf Deine Persönlichkeit. Wir finden heraus, welche Temperamentenmischung Du besitzt und welche Stärken, Schwächen, Wahrnehmungen und Konfliktpotentiale damit verbunden sein können.
Jede Lösung beziehungsweise jeder Lösungsansatz folgt Deinem Temperament. Keine allgemeinen Strategien oder Tipps, sondern eine individuelle Beratung, die zu Dir/zu Euch passt!
Konflikte selbst sind selten das, was sie zu sein scheinen. Unter der "sachlichen" Kommunikation in einem Streit verbergen sich Bedürfnisse und Motive, welche Deiner Wesensart entspringen. Diese gilt es herauszufinden.
Mein Name ist Benjamin Pärisch. Ich bin Diplompädagoge, Berater, Verständniscoach, Analytiker, Zuhörer, Empathisant. Seit 15 Jahren bin ich mit der Frau verheiratet, die ich liebe. Mit dabei sind 4 temperamentvolle Kinder. Seit fast 20 Jahren beschäftigen wir uns mit Persönlichkeitsmodellen, bevorzugt mit dem Modell der 4 Temperamente.
Dieses Modell bildet die Basis unserer 1:1 Coaching, der Paarberatung oder auch des Teamscoachings. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine Beratung nur dann nachhaltig wird, wenn Sie einen intensiven Blick auf die Persönlichkeit wirft.
Kombiniert wird dieses Modell mit systemischen Beratungsmethoden, insbesondere mit dem lösungsorientierten Ansatz nach Steve De Shazer. Nicht das Problem steht im Mittelpunkt, sondern der Lösungsansatz. Jeder kleine Schritt ist wichtig und zentral.
INDIVDUELLE UNTERSTÜTZUNG
EINZELCOACHING
Du möchtest an einer Beziehung zu jemandem arbeiten, der selbst nicht bereit ist, an der Beratung teilzunehmen? Du möchtest bestimmte Reaktionen auf andere Menschen oder Ereignisse verstehen und damit umzugehen lernen? Wir bieten ein Einzelcoaching an, wo wir uns explizit mit Dir und Deinem Temperament beschäftigen. Problemfelder in der genannten, zwischenmenschlichen, Beziehung werden in Einzelsitzungen unter Berücksichtigung Deiner Individualität bearbeitet.
ENTLASTUNGSCOACHING
Du hast das Gefühl, ständig nur zu funktionieren? Dein Leben besteht nur aus Arbeit und Bedürfniserfüllung im privaten Bereich? Du fragst Dich: „Wo bleibe ich mit meinen Bedürfnissen“? Dann bist Du genau richtig bei mir! In diesem 1:1 Coaching schauen wir nur auf Dich! Auf deine Bedürfnisse, Deine Träume, Dein Leben! Ich biete Dir als Zuhörer einen Raum, in dem Du „Du selbst“ sein darfst. Es wird Dich entlasten, Dir neue Energie schenken, Dich entspannt und mit Freude in den Alltag starten lassen.
INDIVDUELLE UNTERSTÜTZUNG
PAARBERATUNG
Ihr wollt beide an Eurer Beziehung arbeiten? Ihr habt Euch gemeinsam das Ziel gesteckt, den aktuellen Zustand nachhaltig zu verbessern? Das ist das Best-Case-Szenario. Neben Einzelsitzungen zu Euren Individuellen Persönlichkeiten kombinieren wir Paarsitzungen mit reflektierenden Einzelsitzungen.
EINZELCOACHING
Du möchtest an Deiner Beziehung arbeiten, der Partner ist sich noch unschlüssig? Wir bieten ein Einzelcoaching an, wo wir uns explizit mit Dir und Deinem Temperament beschäftigen. Problemfelder in Deiner Beziehung werden in Einzelsitzungen unter Berücksichtigung Deiner Individualität bearbeitet.
WHATSAPP SUPPORT
Beratung ist das eine, Begleitung das andere. Zu jeder Zeit gibt es die Möglichkeit, mit Euren Fragen und Anliegen zu uns zu kommen. Auch außerhalb der Beratungszeit. Damit ist eine dauerhafte Unterstützung des Prozesses gewährleistet, wobei ihr Inhalt und Intensität bestimmt.
AUF ANFRAGE: TEAMCOACHING
Es „klemmt“ bei Dir im Team? Du hast das Gefühl, dass jeder gegen jeden arbeitet? Du vermisst dieses „Wir-Gefühl“, dass ein Team ausmacht? Eurer Alltag besteht häufig aus Konflikten, welche eure Performance behindern? Mittels des Teamcoachings schaffen wir Räume dafür, Ursachen für die Konflikte zu finden, Bedürfnisse zu ermitteln und ein neues, gegenseitiges Verständnis zu schaffen.
WHATSAPP SUPPORT
Beratung ist das eine, Begleitung das andere. Zu jeder Zeit gibt es die Möglichkeit, mit Euren Fragen und Anliegen zu uns zu kommen. Auch außerhalb der Beratungszeit. Damit ist eine dauerhafte Unterstützung des Prozesses gewährleistet, wobei ihr Inhalt und Intensität bestimmt.
AUF ANFRAGE: TEAMCOACHING
Es „klemmt“ bei Dir im Team? Du hast das Gefühl, dass jeder gegen jeden arbeitet? Du vermisst dieses „Wir-Gefühl“, dass ein Team ausmacht? Eurer Alltag besteht häufig aus Konflikten, welche eure Performance behindern? Mittels des Teamcoachings schaffen wir Räume dafür, Ursachen für die Konflikte zu finden, Bedürfnisse zu ermitteln und ein neues, gegenseitiges Verständnis zu schaffen.
-> Du möchtest verstehen, wie Du bist, warum Du denkst, fühlst und handelst, wie Du es tust?
-> Es ist dir wichtig, zu erfahren, welche Hintergründe die Verhaltensmuster Deiner Mitmenschen oder Deines Partners haben?
-> Dir liegt viel am zwischenmenschlichen Miteinander und am gegenseitigen Verständnis?
-> Du legst Wert darauf, in Deine Beziehung zu investieren und sie zu optimieren, indem Du Probleme offensiv angehst und nach Lösungen suchst?
-> Deiner Beziehung soll wieder eine höhere Priorität eingeräumt werden?
Du kannst eine der Fragen mit „ja“ beantworten? Dann bist Du bei uns genau richtig. Gemeinsam schauen wir auf deine aktuelle Situation und begleiten Dich dabei, effektive und nachhaltige Lösungen zu finden.
Wir starten gemeinsam mit Dir in eine Transformation des Denkens, indem wir in Dir das Bewusstsein für die unterschiedlichen Wesensarten schaffen.
WEITERE KUNDENSTIMMEN
-> Du möchtest verstehen, wie Du bist, warum Du denkst, fühlst und handelst, wie Du es tust?
-> Es ist Dir wichtig, zu erfahren, welche Hintergründe die Verhaltensmuster Deiner Mitmenschen oder Deines Partners haben?
-> Dir liegt viel am zwischenmenschlichen Miteinander und am gegenseitigen Verständnis?
-> Du legst Wert darauf, in Deine Beziehung zu investieren und sie zu optimieren, indem Du Probleme offensiv angehst und nach Lösungen suchst?
-> Deiner Beziehung soll wieder eine höhere Priorität eingeräumt werden?
Du kannst eine der Fragen mit „ja“ beantworten? Dann bist Du bei uns genau richtig. Gemeinsam schauen wir auf Deine aktuelle Situation und begleiten Dich dabei, effektive und nachhaltige Lösungen zu finden.
Wir starten gemeinsam mit Dir in eine Transformation des Denkens, indem wir in Dir das Bewusstsein für die unterschiedlichen Wesensarten schaffen.
SO ERREICHEN WIR GEMEINSAM DIE ZIELE
1.
Herausfinden des individuellen Temperaments
2.
Abstimmung über die für die Ziele notwendigen Schritte
3.
Anpassung von Lösungen an Deine Wesensart
4.
Stetige Reflexion des Entwicklungsprozesses
WEITERE KUNDENSTIMMEN
SO ERREICHEN WIR GEMEINSAM DIE ZIELE
1.
Herausfinden des individuellen Temperaments
2.
Abstimmung über die für die Ziele notwendigen Schritte
3.
Anpassung von Lösungen an Deine Wesensart
4.
Stetige Reflexion des Entwicklungsprozesses
DAS ERWARTET DICH
In nur 3 Schritten erfährst Du, wie es weiter geht.
DAS ERWARTET DICH
In nur 3 Schritten erfährst Du, wie es weiter geht.
Termin aussuchen
Klicke auf den Button oberhalb und suche Dir einen Termin in unserem Kalender aus, an dem Du 30 Minuten Zeit für ein erstes gemeinsames Beratungsgespräch hast.
Beratungsgespräch
In diesem ersten gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, ob Du mit Deinem Anliegen bei uns richtig bist und klären, wie die Coaching-Sitzungen mit uns ablaufen.
Coaching-Sitzung
Ist dies der Fall, so folgt die erste Coaching-Sitzung, in welcher wir einen genauen Blick auf Deine Situation werfen und gemeinsam erste Lösungsansätze finden.
Termin aussuchen
Klicke auf den Button oberhalb und suche Dir einen Termin in unserem Kalender aus, an dem Du 30 Minuten Zeit für ein erstes gemeinsames Beratungsgespräch hast.
Beratungsgespräch
In diesem ersten gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, ob Du mit Deinem Anliegen bei uns richtig bist und klären, wie die Coaching-Sitzungen mit uns ablaufen.
Coaching-Sitzung
Ist dies der Fall, so folgt die erste Coaching-Sitzung, in welcher wir einen genauen Blick auf Deine Situation werfen und gemeinsam erste Lösungsansätze finden.
UNSERE ANTWORTEN AUF DEINE FRAGEN
UNSERE ANTWORTEN AUF DEINE FRAGEN